Herzlich willkommen auf der Homepage der
Mittelschule München, Schrobenhausener Straße.
Schulwoche vom 19.04. - 23.04.2021
Laut Inzidenzwert vom Freitag, 16.04.2021 der Landeshauptstadt München: 158,5 ist momentan Schulbesuch für alle Schüler der Klassen 5-8 nur im Distanzunterricht möglich.
Lediglich in der Jahrgangsstufe 9 findet weiterhin Wechselunterricht statt.
Es dürfen nur Schüler, die einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben (PCR- oder POC-Antigenschnelltest, nicht älter als 24 Stunden) am Unterricht in der Schule teilnehmen.
Falls kein PCR- oder POC-Test vorliegt, kann ein Selbsttest in der Klasse durchgeführt werden. Die Testung erfolgt mit CLINITEST von SIEMENS (https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7230/mehr-sicherheit-durch-selbsttests-an-bayerischen-schulen.html).
Liegt ein positives Testergebnis vor oder wird die Testung verweigert, ist kein Schulbesuch möglich. Positiv getestete Schüler sollten sich weiteren Testungen (PCR) unterziehen.
Schülerinnen und Schüler bzw. deren Erziehungsberechtigte, die trotz aller Maßnahmen zum Infektionsschutz ein zu hohes Risiko beim Schulbesuch sehen, können weiterhin einen formlosen Antrag auf Beurlaubung bei der Schulleitung stellen (am besten per Mail). Diese Regelung gilt bis auf Weiteres.
Aktuelle Situation in den Klassen
(Stand 16.04.2021)
Eine Notbetreuung ist für die Jahrgansstufe 5 und 6 an der Schule eingerichtet.
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
|
5b |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
5c |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
6aT |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
6b |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
6c |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
7a |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
7b |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
7cM |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
8a |
Distanzunttericht ab 19.04.2021 |
9a |
Wechselunterricht |
9b |
Wechselunterricht |
9c |
Wechselunterricht |
Aufgrund der Corona-Pandemie gilt auf dem ganzen Schulgelände und für alle Personen MASKENPFLICHT (Mund-Nasen-Schutz).
Ohne MASKE darf das Schulgelände bis auf Weiteres nicht betreten werden.
Kontakt zur Schulsozialarbeit
Anna Beigel, Mo - Fr 09:00 Uhr - 16:00 Uhr 01573 448 4931
Monika Gieler, Mo - Do 08:00 Uhr - 14:00 Uhr 01573 162 3851