Schuljahr 2024/2025
Schuljahr 2023/2024
Tolle Fortschritte im Schulgarten!
Auftakt zur „GemüseAckerdemie“ – Ein grünes Projekt für unsere Schule
Am 30.07.2024 fiel der offizielle Startschuss für unser Schulprojekt „GemüseAckerdemie“ – ein nachhaltiges Bildungsprojekt, das unsere Schülerinnen und Schüler für gesunde Ernährung und den Anbau von Gemüse begeistert.
Zur feierlichen Auftaktveranstaltung in unserem Schulgarten durften wir besonderen Besuch begrüßen: Frau Verena Dietl (3. Bürgermeisterin Münchens), Stadträtin Frau Gaßmann sowie Frau Spitzbart von der AOK, die das Projekt unterstützt. Gemeinsam mit unseren Schülern wurde der erste Spatenstich gesetzt – ein symbolischer Start für ein Jahr voller spannender Gartenarbeit, Naturerlebnisse und wertvoller Erfahrungen rund um den Gemüseanbau.
Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und ertragreiche Zeit mit der GemüseAckerdemie!
PODCAST "Auf'm Acker" in unserem Schulgarten!
Der Schulgarten liefert nicht nur leckere Ernte und sorgt für naturnahe Erholungsmomente, sondern durfte auch schon "Gastgeber" für einen Podcast mit Checker Tobi (Tobias Krell) sein. Wer mal reinhören will, kann das gerne hier tun.
Schuljahr 2022/2023
Schulgarten mit Köpfchen!
Auf dem "Day of Hope 2023" in München konnte die Mittelschule München wertvolle Kontakte knüpfen. Unter anderem mit der GemüseAckerdemie, welche von der AOK unterstützt wird. Dieses Programm setzt sich für eine lebensnahe Bildung vor allem im Bereich gesunde Ernährung und landwirtschaftliche Prozesse ein. Angeleitet von Fachpersonal wird unser Schulgarten ab dem Schuljahr 2023/24 systematisch angelegt und mit Gemüse bepflanzt. Bei diesem Prozess werden unsere Schüler von Anfang an miteinbezogen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5aT, 6b und 8b sind Woche für Woche in unserem Schulgarten tätig.
Alle weiteren Informationen zu dem Schulprogramm sind unter folgendem Link zu finden:
https://www.acker.co/gemueseackerdemie
Zudem wird unser Schulgarten von dem Gartenbauamt der Stadt München mit Pflanzen gefördert und unterstützt.
Schuljahr 2021/22
Im Schuljahr 2021/22 wurde unser Schulgarten entrümpelt und wieder zum Leben erweckt. Die Klasse 7aT hat sich intensiv mit einer bienenfreundlichen und schmetterlingsfreundlichen Bepflanzung auseinandergesetzt. Tatkräftig haben sie begonnen unseren Schulgarten von Unkraut und alten Überbleibseln zu bereinigen. Daraufhin konnten ausgewählte Pflanzen und auch Gemüse angebaut werden.
Im kommenden Schuljahr soll noch mehr Gemüse angebaut werden, das innerhalb der Schulgemeinschaft im Kochunterricht verwertet werden kann. Dafür wird ein Gemüsegarten angelegt und auch eine Kräuterschnecke soll Platz in unserem Schulgarten finden. Für die Realisierung unserer Ideen und Pläne stehen wir mit dem Gartenbauamt in engem Kontakt.