Im Schuljahr 2022/23 haben wir die offizielle Auszeichnung "Umweltschule in Europa" erhalten. Wir freuen uns sehr, dass unser gemeinschaftliches Engagement für unsere Umwelt und ein nachhaltigeres Schulleben ausgezeichnet wurde. Einen Einblick in unsere Projekte und Aktionen für den Umweltschutz geben wir hier.
Wir sind hoch motiviert uns als Schule weiterzuentwickeln und den Umweltschutz noch mehr in unseren Schulalltag zu integrieren.
SJ 2021/22: Im Schuljahr 2021/22 begannen wir vermehrt mit Umwelt-Projekten.
Wir setzen mit Aufklärungsarbeit einen wichtigen Grundbaustein. Nicht nur Lehrer:innen klären die Schülerschaft auf, sondern auch Schüler:innen geben ihr gewonnenes Wissen in der Schule weiter. Dies geschieht mit ersten Aktionen für eine bessere Umwelt, wie beispielsweise unseren "Schul-Clean-Ups". Unsere Projekte und Aktionen können auf der Homepage nachverfolgt werden. In den kommenden Schuljahren wollen wir uns weiter zu einer nachhaltigen und umweltbewussten Schule entwickeln und einzelne Aktionen zu "Alltag" werden lassen. Wir können stolz verkünden, dass wir für unser Engagement mit einer "Zwei-Sterne-Auszeichnung" gewürdigt wurden.
Hier geht's zum Artikel über unsere Ehrung zur Umweltschule.
SJ 2022/23: Für das Schuljahr 2022/23 verfolgen wir weiterhin die Nachhaltigkeitsziele des BNE, die wir bereits im vorangegangenen Schuljahr umsetzten und starten mit einer Umwelt AG ein neues großes Projekt
(Kleiderkreiseleröffnung - TauSCHrobi).
Hier geht's zum Artikel über unsere Eröffnung des Kleiderkreisels "TauSCHrobi".